top of page

Blogreihe: Die Chakra-Lehre. Von der Wurzel bis zum Scheitel / Teil 4

ree

Herzlich Willkommen zu meiner Blogreihe Teil 4. Solltest du Teil 1-3 verpasst haben, oder du möchtest nochmal nachlesen, so nutze gerne folgende Links:


Ich empfehle euch, wenn ihr mit euren Chakren arbeitet, euch einen heiligen Raum, einen Rückzugsort, an dem ihr ungestört sein könnt, zu schaffen.

Zündet eine Kerze an und macht es euch mit allem, was ihr braucht, gemütlich.

(Wasser, Kissen, Decke, Lieblingsduft, Heilstein, Kraftgegenständen, Entspannungsmusik)


Heute hat mich Palo Santo, ein heiliges Holz zum Räuchern, gerufen und begleitet mich beim Schreiben. Wie immer gehe ich bei der Wahl intuitiv vor, öffne mich und vertraue dieser unterstützenden Kraft.

Gerne nutze ich fürs Herzchakra hochreine ätherische Öle, wie den Rosmarin und Weihrauch oder hochschwingende blumige Düfte wie Rose, Jasmin und Neroli.


Glimmendes Palo Santo Holz, Labradorit (oben), Heliotrop (links), Larimar (rechts)
Glimmendes Palo Santo Holz, Labradorit (oben), Heliotrop (links), Larimar (rechts)

Wenn du gerne Heilsteine nutzen möchtest, so spür mal rein welcher dich gerade ruft.

Meine Empfehlungen fürs Herz-Chakra sind:

  • Labradorit, einer meiner Lieblingssteine. Er spürt deinen Schmerz und wirkt auf alle Chakren ausgleichend.

  • Larimar, öffnet dich für die Möglichkeiten. Ein Schutzstein, der auch gut aufs Halschakra wirkt und bei Verhandlungen hilft.

  • Heliotrop, Freude spendend, inspirierend und ausgleichend. Ein toller Begleiter bei der Ahnenreise.

Es gibt noch viel mehr Steine und vielleicht ist deiner ein ganz anderer.

Zum Beispiel, der sanfte, unterstützende Rosenquarz, der mitfühlende Amazonit oder der Stein der Transformation, der grüne Malachit.


Wenn du magst, schreibe und teile deine Erfahrung mit mir.


Heute stelle ich dir das Vierte Energierad, das Herz-Chakra vor.

Sein Element, die Luft, macht uns leicht, beflügelt und schenkt Lebensfreude.
Sein Element, die Luft, macht uns leicht, beflügelt und schenkt Lebensfreude.

Anahata-Chakra, ist der Name aus dem Sanskrit und bedeutet "nicht angeschlagen".

Für mich hat es etwas "Reines" an sich.

Der Sitz dieses Chakra ist in der Brustmitte und strahlt von hier in der grünen Frequenz, nach vorne und hinten.

Ihm zugeordnet ist der Brustkorb mit den Brustwirbeln 1-5 sowie dem Herz, der Lunge,

dem Kreislauf, die Thymusdrüse und das Immunsystem. Ohne unseren Herzschlag und dem Atem wären wir als Mensch nicht lebensfähig.

Mit bestimmten Atemtechniken kann ich meinen Herzschlag regulieren, den Körper zur Ruhe bringen und meinen Fokus verändern.

Unser größtes Organ die Haut, sowie Hände und Arme liegen im Bereich des Herzchakra.


Als Bindeglied zwischen dem Irdischen (hierzu zählen die ersten drei Chakren) und dem Göttlichen (Chakra 5, 6 und 7), hat es eine besondere Stellung im Energiesystem.

Es fordert uns auf uns als Einheit zu erkennen.


Bei der Heilarbeit und Chakren Analyse kann man hier über die Abfrage des emotionalen Herzens Traumata erkennen. Die Offenheit des Herzens ist ein wichtiger Punkt, damit ich Heilung empfangen kann.


Im vollkommenen Einklang meines Bewusstseins als Mensch und geistiges Wesen,

öffne ich mich für ein Art universelle Liebe. Ich bin in Liebe mit mir und allem, was ist. Getragen von Mitgefühl, Dankbarkeit und Demut für mein Leben, der Schöpfung sowie allen Lebewesen. Ich berühre und werde berührt, empfange und schenke Liebe, körperlich wie emotional. Mir fällt es leicht mich in andere Menschen hineinzuversetzen, fühle mit Ihnen und bin voller Güte. Durch meine offene Haltung und Toleranz für unterschiedliche Menschen, Kulturen und Ideen fördere ich Beziehungen und (Herzens-) Verbindungen.

Es ist eine höhere Warte, die ich einnehme, mit Blick auf das große Ganze und der Schöpfung an sich.

Das Leben ist ein Kreislauf, alles entsteht und vergeht, nichts bleibt.... es ändert,

formt sich neu und ist ewiglich in Veränderung, Entwicklung und Bewegung.


Ein geschlossenes Herzchakra dient oft als Schutz. Vorausgegangene Erlebnisse möchten aufgrund negativer Erfahrungen nicht wieder erlebt werden.

Hier werden Grenzen gesetzt, bewusst und unbewusst. Sich abgrenzen auf gesunde Art und Weise ist lebenswichtig, und entwicklungsfördernd, wenn gleichzeitig die Offenheit für Veränderung bleibt.

Sich komplett vor etwas oder jemanden verschließen, ist genau das Gegenteil, es lässt somit nichts mehr zu und blockiert den Fluss des Lebens.


Die Themen des Herzchakra im Überblick:

Liebe, Liebe zu allem was ist, Mitgefühl, Menschlichkeit, Offenheit, Toleranz, Vergebung, Selbstwert, Selbstliebe, Verbindung, Beziehungen, Einsamkeit, Dankbarkeit, Herzensgüte, Herzschmerz, Verdrängung, Trauer, Vertrauen, Demut, Berühren und berührt werden, Verletzlichkeit.

Körperliche Symptome:

Herzkrankheiten, Lungenkrankheiten, Asthma, Allergien, Brustkrebs, hoher Blutdruck.


Es gibt eine schöne Energie Übung, um tief in diese Herzverbindung einzutauchen.

Hier verbinde ich mich zuerst mit Mutter Erde, dann mit dem Vater Himmel (dem Kosmos) und anschließend mit mir selbst und lass die Energien frei fließen.

In der Heilarbeit zeige ich dir wie du deinen persönlichen Zugang hierfür findest.


Persönliche Termine kannst du über die Serviceseite Serviceangebote

buchen, aber auch individuell über den Kontakt anfragen.


Fragen beantworte ich gerne über das Kontakt Formular.


Liebe Grüße von Herz zu Herz


Nicole



 
 
 

Kommentare


bottom of page